21. Kirnitzschtalfest am 27. bis 29. Juli 2018
“Das wohl schönste Sommerfest der Region!”
Das Tal feiert - feiern Sie mit!
Zahlreiche Höhepunkte für Groß und Klein erwarten Sie von Bad Schandau bis Ottendorf!
Freitag, 27 Juli bis Sonntag, 29. Juli 2018


www.ovps.de oder www.kirnitzschtalfest.com.
Programm
Straßenbahndepot Bad Schandau
Samstag und Sonntag
- kostenloser Straßenbahn-Shuttle zwischen dem Kurpark und dem Depot
- zusätzliche Fahrten mit den historischen Museumswagen
- vielfältiger Marktplatz rund um die Schiene
- Hüpfburg, Kletterwand, Rangierspiel und Bastelstraße
- Ausstellung von Modellstraßenbahnanlagen, Oldtimer-Ausstellung
- Info-Stände von OVPS, VVO, RVD, SDG, Nationalpark Sächsische und Böhmische Schweiz
- Führungen im Straßenbahndepot und der Werkstatt
- Der Lions-Club Sebnitz sorgt wieder für das leibliche Wohl.
1 | „Ostrauer Mühle“ mit Gaststätte „Flößerstube“ und Campingplatz
Samstag- 10.00 Uhr: Begrüßung und Markteröffnung(Vorstellung der Stände, Gaukelei und Musik)
- 11.00 Uhr: Stehgreiftheater um die hübschhessliche Prinzessin
- 12.00 Uhr: Musik von und mit Pampatut
- 13.30 Uhr: Führung an der Wasserkraftanlage Ostrauer Mühle
- 15.00 Uhr: Stehgreiftheater
- 16.00 Uhr: Musik von und mit Pampatut
- 20.00 Uhr: Vortrag von Andrea Bigge
- ab 22.00 Uhr: Weiterfeiern am Lagerfeuer mit Livemusik und Gaukelei
Sonntag
- 11.00 Uhr: Markteröffnung mit Stehgreiftheater
- 12.00 Uhr: Führung an der Wasserkraftanlage Ostrauer Mühle
- 13.00 Uhr: Musik von und mit Pampatut
- 16.00 Uhr: Stehgreiftheater um die hübschhessliche Prinzessin
- 17.00 Uhr: Abschluss mit allen Akteuren
- 20.00 Uhr: „Flößerei im Kirnitzschtal“ – Vortrag von Andrea Bigge
SAMSTAG UND SONNTAG
- Markt mit Bäckerei (ab 8.00 Uhr), Keramik, Musik und Gaukelei von und mit Pampatut, Kinderbelustigung, Essen, Trinken in Gaststätte, Biergarten und im Marktbereich
2 | Restaurant & Hotel "Forsthaus" / Pura Hotels
„Sommer, Sonne & Musik... im Forsthaus“ mit Grill- und Bierstand an der „Kirnitzsch-Wiese“ sowie Kulinarisches aus der Küche auf der Forsthaus-Terrasse – dazu und dazwischen viel Musik!
Aktuelle Details: www.pura-hotels.de
* Gute Fahrt: Nutzen Sie zu den Abendveranstaltungen die Spätfahrten der Kirnitzschtalbahn und die Nachtbusse.
Freitag
- ca. 19.00– 21.00 Uhr*: Romantische Einstimmung auf das Fest – Klavierklänge im Kirnitzschtal
Samstag
- 13.00 – 17.00 Uhr: musikalische Unterhaltung zur Kaffeestunde mit „Helmar und den Basteifüchsen“
- ab 18.00 Uhr*: „Der Sound der 80er“ – DJ Steve Pach legt auf: Rock, Pop und mehr zum Tanz bis in den Abend (bis ca. 22.00Uhr)
Sonntag
- 12.00 –15.00 Uhr: Goldene Hits - Pop und Schlager auf unserer Terrasse mit „Manu, Bernd und ...“
- 15.00 Uhr: „Geschichten zur Kaffeestunde“ – Sommerliches Zwischenspiel mit Andrea Reimann
- 16.00–18.00 Uhr: Es geht beschwingt weiter mit „Manu, Bernd und ...“ bis zum gemütlichen Ausklang des Abends!
Samstag und Sonntag
- ab 10.00 Uhr: Natur- und Handwerkermarkt
- ab 14.00 Uhr und zur Kaffeestunde: traditionelle Blaubeereierkuchen von Großmutters Herd
3 | Gaststätte & Pension "Lichtenhainer Wasserfall"
Samstag
- ab 10.00 Uhr: musikalische Umrahmung mit DJ Dirk aus Dresden
- ab 19.00 Uhr: Schlagerparty mit dem besten Roland-Kaiser-Double „Steffen Heidrich aus Dresden“, Cocktailbar mit coolen Dricks und Überraschungen mit freundlicher Unterstützung der Magic Bar Dresden, Eintritt frei!
Sonntag
- 10.30–17.30 Uhr: musikalische und künstlerische Umrahmung mit Reiners Musikladen aus Dresden und Basteln von Luftballon-Tieren
- 14.15 Uhr: Puppentheater „Kaspar und der gestohlene Schatz“
- 15.00 Uhr: Modenschau mit aktueller Sommermode von Damenmode Treinis und anschließendem Abverkauf von Mode & Accessoires
- 15.45 Uhr: Puppentheater „Rotkäppchen“
- Für Groß und Klein: Glücksrad drehen mit Sofort-Gewinnen
- Malstraße: Wer malt den schönsten Wasserfall?
Samstag und Sonntag im Biergarten
- 11.00–17.00 Uhr: Kinderschminken mit Franzi
- ganztags: Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill im Biergarten
4 | Gasthaus "Felsenmühle"
Samstag und Sonntag ab 11 Uhr
- regionale Wildgerichte, Sächsischer Sauerbraten, Flößermahl, ungarische und deutsche hausschlachtene Bratwürste, geräucherte oder gebratene Forellen und andere Leckereien aus dem hauseigenen Räucherofen, Backofen und Steinofen.
- Brot und Kuchen aus dem Holzbackofen der Bäckerei Fehrmann
- Lángos in verschiedenen Variationen, Fischsemmeln und Getränke für den eiligen Gast sowie geräucherte Forellen zum Mitnehmen
- die Kirnitzschtaler Waldimkerei „Alte Försterei“
- Kathi‘s Lädchen bastelt und Petra Sinkwitz‘ Keramikmalstube malt mit den kleinen und großen Gästen
- Sägewerk Felsenmühle: Auch dieses Jahr wird wieder für unsere Besucher gesägt.
5 | "Neumannmühle" Berghütte, Wirtshaus & Museum
Freitag
- ab 20.00 Uhr: „Bumerang“ aus Chemnitz (Irishfolk, Rockclassics, Reggea, Classic, Mundart), Eintritt frei! Es fahrem ein Nachtbusse.
Samstag
- 12.00 –17.00 Uhr: Böhmische Blasmusik
- 20.00 Uhr: „MotherShip Connector“ aus Chemnitz, Funk und Partymugge, Eintritt frei! Es fahren Nachtbusse.
Sonntag
- 12.00 –15.00 Uhr: „Unfolkkommen“ – Folksmusik von sittsam bis unsittlich – Volksmusik, Eintritt frei!
- 15.00– 17.00 Uhr: „Ottendorfer Volkschor“, Eintritt frei!
Samstag und Sonntag
- leckere Schweinshaxen aus unserem Lehmbackofen
- Holzsägen auf dem historischen Sägegatter mit Wasserkraft*
- Alle Maschinen der Holzschleiferei können in Aktion erlebt werden*
* Es wird Eintritt durch den gemeinnützigen Verein „Technisches Denkmal Neumannmühle“ erhoben.
6 | Gasthaus und Pension "Buschmühle"
Freitag
- ab 18.00 Uhr: musikalische Eröffnung mit „SMASHED BRICKS“, Eintritt frei! Es fahren Nachtbusse.
Samstag
- ca. 14.00 Uhr: Kasperletheater mit „Bianca Heuser“
- ab ca. 16.30 Uhr: lustige Spiele mit „Schlappseil“, einem Hauptgewinn, einem Wanderpokal und jeder Menge Spaß
- ab 19.00 Uhr: „Insearch“ aus Neustadt, „Eickenlob“ aus Chemnitz und „The Egyptian Gay Lovers“, Eintritt frei! Es fahren Nachtbusse.
- Nachtmixbar
Sonntag
- gemütlicher Früh- bis Spätschoppen
An allen Tagen
- lecker Essen vom Grill und aus der Gulaschkanone
- Knobibemmen und Fischsemmeln, kühles Bier vom Fass
- Kaffee und hausgebackener Kuchen
7 | "Ottendorfer Hütte" Herberge & Schankwirtschaft
Freitag
- ab 20.00 Uhr: Dia-Vortrag mit Livia Sloma „Ein Sommer in der Arktis – Spitzbergen & Ostgrönland“ Expedition vom Land der Eisbären bis zur Wiege der Eisberge
- Eintritt frei! Es fahren Nachtbusse.
Samstag
- ab 18.30 Uhr: „Erik & the new hats feat. Heike May – let the good times roll“ – Rock, Blues und Balladen – Songs von Gestern und Vorhin, Eintritt frei! Es fahren Nachtbusse.
Sonntag
- ab 10.00 Uhr: Frühschoppen mit unserem „Ottendorfer Heedebraten“
- ab 13.00 Uhr: LIVE Wunschkonzert mit Ingo Halama & Freunden Gitarrenmusik verschiedener Stilrichtungen (Jazz, Klassik, Folk), eigene Titel und bekannte Stücke
Samstag und Sonntag
- Bionade-Wassereis aus der Tüte
8 | Gasthof und Pension "Zum Kirnitzschtal"
Samstag
- Wir feiern im Garten.
- ab 11.00 Uhr: „Alle Neune“ auf der Kinderkegelbahn mit Bastel- und Mal-Angebot
- Regionales aus unserer Küche, hausgebackener Kuchen und Eisbecher
- gemütlicher Abend mit leckeren Cocktails
Sonntag
- ab 11.00 Uhr: „Wo Musik spielt, lass dich nieder!“ Genießen Sie regionale Speisen bei uns im Garten!
- ab 15.00 Uhr: Live-Musik bei leckerem Kuchen und frisch gebackenen Waffeln
Das Kirnitzschtalfest wird freundlich unterstützt von:
OVPS, Margon/Lichtenauer Brunnen GmbH, Königsteiner Berggeist/Likörfabrik Gustav Müller, Tiefkühlkost Hauswalde Handels-GmbH, Edeka C + C Großhandels GmbH, WSB Wäscheservice Boden GmbH, Gnaucks Backhaus, Radeberger Exportbrauerei GmbH, Coca -Cola Erfrischungsgetränke AG, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Getränke - und Fachgroßhandel H.J. Helmke, NPV Sächsische Schweiz, Volksbank Pirna.
Meest gelezen |
---|
Adres + Telefoon |
---|
|
